erschöpfen

erschöpfen
erschöpfen V. (Mittelstufe)
etw. völlig nutzen
Synonym:
verbrauchen
Beispiele:
Ich befürchte, wir haben schon alle Möglichkeiten erschöpft.
Unsere Ersparnisse sind erschöpft.
————————
erschöpfen V. (Mittelstufe)
jmdn. völlig ermüden
Synonyme:
auslaugen, schaffen (ugs.)
Beispiele:
Die Reise hat mich völlig erschöpft.
Er war von dem ständigen Lernen vollkommen erschöpft.

Extremes Deutsch. 2011.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erschöpfen — Erschöpfen, verb. reg. act. durch Schöpfen leer machen, für das niedrigere ausschöpfen. 1. Eigentlich, in welcher Bedeutung es doch im Oberdeutschen am häufigsten ist. Man erschöpft auch wohl einen Brunnen. 2. Figürlich. 1) An Kräften, Vermögen u …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • erschöpfen — Vsw std. (9. Jh.), mhd. erschepfen, ahd. irskephen Stammwort. Zunächst in der ursprünglichen Bedeutung ausschöpfen, zu Ende bringen . Seit dem 17. Jh. die übertragene Bedeutung stark ermüden (auch reflexiv), die heute vorherrscht. deutsch s.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • erschöpfen — erschöpfen, erschöpft ↑ schöpfen …   Das Herkunftswörterbuch

  • erschöpfen — 1. a) aufbrauchen, ausschöpfen, durchbringen, verbrauchen; (geh.): aufzehren; (ugs.): auf den Kopf hauen, kleinmachen, verjubeln, verläppern, verprassen, verpulvern; (salopp): um die Ecke bringen, verbraten; (abwertend): verschleudern; (ugs., oft …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • erschöpfen — verbrauchen; verausgaben; aufbrauchen; aufwenden; auspowern * * * er|schọ̈p|fen 〈V. tr.; hat〉 1. bis zum Ende der Kräfte ermüden (Person) 2. bis zum Letzten verbrauchen (Kredit, Lager, Mi …   Universal-Lexikon

  • erschöpfen — er·schọ̈p·fen; erschöpfte, hat erschöpft; [Vt] 1 etwas erschöpft jemanden etwas strengt jemanden so an, dass seine körperlichen oder geistigen Kräfte völlig verbraucht sind <völlig erschöpft sein>: Die Strapazen der Reise hatten ihn so… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • erschöpfen — er|schọ̈p|fen; sich erschöpfen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Erschöpfen — Man erschöpft auch den tiefsten Brunnen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • erschöpft — erschöpfen, erschöpft ↑ schöpfen …   Das Herkunftswörterbuch

  • unerschöpflich — unbeschränkt; unendlich; unbegrenzt * * * un|er|schöpf|lich [ʊn|ɛɐ̯ ʃœpf̮lɪç] <Adj.>: so groß, dass es nicht zu Ende, zur Neige geht: unerschöpfliche Vorräte; deine finanziellen Mittel scheinen unerschöpflich zu sein. Syn.: ↑ gewaltig, ↑… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”